Spondylodese — (Wirbelkörperverblockung) ist eine Operation zur Versteifung von zwei oder mehr Wirbelkörpern an der Hals , Brust und Lendenwirbelsäule. Die Operation dient der Behebung oder der Verhütung einer Instabilität der Wirbelsäule, wie sie z. B.… … Deutsch Wikipedia
Spondylodese — Spondylo|de̱se [zu ↑Spondylus u. gr. δει̃ν = binden] w; , n: operative Versteifung der Wirbelsäule … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Spondylodese — Spon|dy|lo|de|se die; , n <zu gr. désis »das Binden, Fesseln«, dies zu deĩn »binden«> operative Versteifung der Wirbelsäule (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Kyphose — Klassifikation nach ICD 10 M40 Kyphose und Lordose M40.0 Kyphose als Haltungsstörung M40.1 … Deutsch Wikipedia
Bandscheibenprolaps — MRT Aufnahme eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule … Deutsch Wikipedia
COBB-Winkel — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… … Deutsch Wikipedia
Cobb-Winkel — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… … Deutsch Wikipedia
Discus Prolaps — MRT Aufnahme eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule … Deutsch Wikipedia
Diskushernie — MRT Aufnahme eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule … Deutsch Wikipedia
Diskusprolaps — MRT Aufnahme eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule … Deutsch Wikipedia